Die FK 9 aus der Feder von Peter Funk war Ende der 1980er Jahre eines der ersten „richtigen“ Ultraleicht-Flugzeuge: Im Gegensatz zu den Ultraleichts der ersten Stunde die mehr an einen fliegenden Gartenstuhl erinnerten, bot die FK 9 den beiden Insassen schon ein geschlossenes Cockpit, gute Flugleistungen und ein Gesamtrettungssystem für den Notfall.
Mitte der 1990er Jahre erhielt die FK 9 in der Version Mk. II den bewährten Viertakt-Motor Rotax 912 und zahlreichen Detailverbesserungen. Mit erhöhter Abflugmasse und anklappbaren Tragflächen wurde der Hochdecker aus Speyer nun zu einem extrem effizienten und alltagstauglichen Flugzeug.
Unsere FK 9 Mk. II haben wir im Dezember 2023 in überholtem Zustand gekauft. Dank ihrer angenehmen Flugeigenschaften und den niedrigen Betriebskosten erfreut sie sich großer Beliebtheit.